Verbale Schlammschlachten in Akademikerkreisen. Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ hat heute Abend im [...] weiter lesen...
„Old Friends - Songs aus einer gemeinsamen Zeit“ von und mit der Musikerin, Komponistin und Regisseurin Nina Wurman [...] weiter lesen...
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk für Liebhaber von klassischer Musik? Man kann es sich natürlich auch selbst [...] weiter lesen...
In Ingolstadt und der Region gibt es viele Organisationen, die sich täglich, vielfach [...] weiter lesen...
Wenn es um einen der raren KITA-Plätze für den eigenen Nachwuchs geht, knicken der härteste Drogenmafiatyp und [...] weiter lesen...
Die Körperbewegungen können mehr, können Anderes, sogar Konträres erzählen und ausdrücken [...] weiter lesen...
Letzten Sonntag wurde der Schriftstellerin Lena Gorelik der Marieluise Fleißerpreis der Stadt Ingolstadt verliehen. Und [...] weiter lesen...
Mit Nichts reich zu werden, die Natur auszubeuten, geht nur mit einem Herz aus Stein. Kapitalismuskritik zu Beginn des 19. [...] weiter lesen...
Die regelmäßig stattfindenden Orchesterkonzerte des Konzertvereins erfreuen sich [...] weiter lesen...
Die Musik des französischen Komponisten Maurice Duruflé mit ihren Einflüssen aus der Spätromantik, dem [...] weiter lesen...
Wie wunderbar das Georgische Kammerorchester Ingolstadt unter der Musikalischen Leitung von Ariel Zuckermann Barockmusik [...] weiter lesen...
In Pfahldorf hat gerade seine Kriminalkomödie „Kuchen, Käffchen, Killer“ für begeisterte Lacher [...] weiter lesen...
"Teil‘s – teil‘s" Teils Stanke, teils Lechner. Sehr lapidar. Aber Teil’s ist auch eine Anspielung auf [...] weiter lesen...
Die vor wenigen Monaten neu gegründete Orchesterinitiative Ingolstadt lädt zum vorweihnachtlichen Konzert am Samstag, den [...] weiter lesen...
Der vielgestaltige und facettenreiche Klang einer Frauenstimme – die einst im Alt seines Chores sang – war es, der den [...] weiter lesen...