Sie haben sich nach Tolstois berühmter Roman-Titelheldin Anna Karenina benannt – mit dem Ziel, die [...] weiter lesen...
Im Leben ist es doch oft so: Man will unbedingt das, was man nicht hat. Und das, was man hat, will man eben partout nicht mehr. [...] weiter lesen...
Kann man mit Virtual Reality-Bildwelten die oft als antiquiert angesehene Kunstform Oper neu beleben? Das Staatstheater [...] weiter lesen...
Neuburg (DK) "Auf den Spuren der Römer" bewegt sich die aktuelle Sonderausstellung im [...] weiter lesen...
Die Ingolstädter Kabaretttage begannen letzte Woche mit einer Derniere. Ludwig Müller, Österrreicher und [...] weiter lesen...
Es war ein Wochenende voll fantastischer, vielseitiger, und vielleicht bis dahin so noch nie gehörter Klänge – das [...] weiter lesen...
Schulspiel, Theatergruppen gibt es nicht nur an Gymnasien. Es gibt sogar eine Fördergemeinschaft für das Schulspiel an [...] weiter lesen...
Warm up an einem Samstag Nachmittag im Ballettsaal von Heike Fischers Tanz-Zirkus. Geprobt wird für die große Gala [...] weiter lesen...
„Marieluise Fleißer: Schlaglichter und Schlagschatten“ heißt die neue Sonderausstellung im 2. Stock des [...] weiter lesen...
Es wird seine letzte Spielzeit sein. Ingolstadts Theaterintendant Knut Weber hat für den Spielplan für die Saison 2023/24 [...] weiter lesen...
Für Dirigentin Eva-Maria Atzerodt ist länderspezifische Chormusik der erste Spiegel einer Gesellschaft. Aus diesem [...] weiter lesen...
Mit der abwechslungsreich eindrucksvollen Bilderfolge dieser Inszenierung, einer rundum überzeugenden Besetzung und der Musik [...] weiter lesen...
Der "Saal Ingolstadt" ist das herausragende Highlight unter den 13 Räumen im neuen [...] weiter lesen...
Ein Stück weiße Tafelkreide erhält jeder Besucher und jede Besucherin beim Betreten dieser Ausstellung des [...] weiter lesen...
Lauten, Posaunen, Gamben, Traversflöten, Großbasspommer, Großbassviolone und vieles mehr sind beim [...] weiter lesen...