„Alf Lechner zum 100.: Kunst aus Stahl“ – Ausstellung in der Schalterhalle der Sparkasse

„Alf Lechner zum 100.: Kunst aus Stahl“ – Ausstellung in der Schalterhalle der Sparkasse

Er war ein Meister des Stahls – und ein radikaler Denker der Form: Der Bildhauer Alf Lechner hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass zeigt das Lechner Museum ab 4. September eine besondere Ausstellung unter dem Titel „Alf Lechner zum 100.: Kunst aus Stahl“ in der Schalterhalle der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt in der Hauptstelle am Ingolstädter Rathausplatz. Heute Abend fand die Vernissage statt.

Zu sehen sind Skulpturen aus der Werkgruppe „Konstellationen“, die Ende der 1980er-Jahre entstanden sind. Werke, in denen das scheinbar Unvereinbare zu neuer Einheit findet – durch das, was Lechner selbst als sein zentrales künstlerisches Mittel verstand: das Teilen.

Über diese außergewöhnliche Werkgruppe, Lechners Arbeitsweise und die Faszination von Stahlkunstwerken haben wir mit dem Kurator der Ausstellung, Dominik Bais, gesprochen.

„Das Trennende kann auch zum Verbindenden werden“ – so lassen sich vielleicht Alf Lechners Exponate, die derzeit in der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt gezeigt werden, am treffendsten beschreiben. Seine Skulpturen fordern nicht nur das Material Stahl heraus, sondern auch unsere Sehgewohnheiten.

Die Ausstellung „Alf Lechner zum 100.: Kunst aus Stahl“ ist noch bis zum 5. Oktober in der Schalterhalle zu sehen.

Foto: Karin Blüher

„Alf Lechner zum 100.: Kunst aus Stahl“ – Ausstellung in der Schalterhalle der Sparkasse