„Eine bomben Aussicht“ – Fotoprojekt von Christian Springer u. A. Kapfhammer kommt ins Stadtmuseum IN
Christian Springer war gestern in Ingolstadt. Nicht, wie so oft, als ...
Nächsten Donnerstag beginnt die neue Saison für die Kammerphilharmonie Ingolstadt, das ehemalige Georgische Kammerorchester Ingolstadt. und zwar nahezu opernhaft grandios mit Chor, mit Bläsern ergänztem Orchester und Gesangssolisten mit Johann Sebastian Bachs h-moll-Messe. Man kann sehr gespannt sein, wie Chefdirigent Ariel Zuckermann dieses geistliche Werk mit der ihm eigenen energetischen Spannung aufladen wird.
Den Chor und die Solisten bestreitet das phänomenale Vokalensemble „Lauschwerk“. Der Chorleiter Martin Steidler hat aus ehemaligen Mitgliedern der Audi Jugendchorakademie in den letzten Jahren einen quasi professionellen jungen Chor mit hoher Reputation geformt, der zuletzt auch beim Baustellenkonzert im neuen Museum für konkrete Kunst und Design im Rahmen der Audi Sommerkonzerte zu erleben war. Und auch mit Ariel Zuckermann und dem damaligen GKO gab es bereits eine fulminante und überzeugende Zusammenarbeit und zwar bei den Audi Sommerkonzerten 2024 mit einer Oper von Henry Purcell, The Fairy Queen, aufgeführt im Theaterfestsaal mit Hip-Hop-Tänzern und dem Ensemble Lauschwerk auch in den solistischen Gesangspartien.
Donnerstag, 25. September, 20 Uhr, Theaterfestsaal.
Man kann auch noch Abos für die Saison erwerben!
www.kammerphilharmonie-in.de