Klassik-Open-Air: Pianist Florian Glemser und Musicals mit der Audi Bläserphilharmonie
Es hat nicht mehr geregnet, die Temperatur war auch zu später ...
Es sieht fast wie ein Schulorchester aus, so viele vor allem junge Musikerinnen sitzen da an Geige, Bratsche oder Cello. Nur bei den Bläsern wird’s männlicher und älter. Viele sind aus dem Ingolstädter Gnadenthalgymnasium rekrutiert. Denn der Leiter des Ingolstädter Kammerorchesters ist seit einigen Jahren Klaus Hoffmann, Musiklehrer und Orchesterleiter dieser Schule.
Letzten Sonntag spielte das Ingolstädter Kammerorchester im Theaterfestsaal sein Herbstkonzert.
Wann spielt man in einem so jugendlichen Amateurorchester schon mal die Tondichtung „Zarathustra“ von Richard Strauss, Dvoraks “Sinfonie aus der Neuen Welt“ oder einen Satz aus der 5. Sinfonie von Tschaikowsky?
Aber dieses Konzert entsprach dennoch so ganz und gar nicht den üblichen Vorstellungen eines Klassik-Konzerts. Die genannten musikalischen Schwergewichte gehörten als Kurzfassungen einzelner Sinfoniesätze zur Romantic Movie Night des Ingolstädter Kammerorchesters, weil sie nicht nur Musik- sondern auch Filmgeschichte geschrieben haben.
Auf Dvorak folgen Gershwin oder Musik zu „Fluch der Karibik“, auf Tschaikowsky die Brücke am River Kwai, auf John Williams „Stars wars“ „Skyfall“ von Adele.
Und so kam an diesem mitreißenden Konzertabend eine Mischung aus Klassik, originärer Filmmusik und Jazz und Pop zusammen, die das Publikum begeistert hat.
Zum Konzept von Klaus Hoffmann gehört es auch, etwas für die Augen zu bieten. So gab es passende Bilder auf der Rückwand, etwa ein Gemälde des wilden Kriegers Taras Bulba zur Musik von Waxman und eine Balletteinlage vor Sternenhimmel der Geschwister Marietta und Christian Hofbauer zu „La La Land“.
An einem solchen Konzertabend muss auch niemand ins Programmheft starren und irgendetwas nachlesen. Auf bewährte Weise führten Lena Pauker und Jonas Bücherl souverän, witzig und informativ durchs Programm. Und Lena Pauker überzeugte auch als Jazzsängerin und mit dem Song von Adele.
Foto von der Generalprobe