Wa(h)re Fälschungen – Sonderausstellung im Turm Triva
Die Ausstellung "Wa(h)re Fälschungen", die noch bis 2. Februar im Bayerischen ...
Einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit ermöglicht das Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt in der Tränktorstraße in dieser Phase vor dem Umzug in das neue MKKD. Und zwar kann man jeden Mittwoch von 10-17 Uhr den Restauratorinnen über die Schulter schauen.
Und dabei kann man nicht nur die Glanzstücke der Sammlung von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Eventuell fällt dabei auch ein praktischer Tipp ab, etwa wie man bestimmte Materialien reinigt, z.B. wenn ein Kunstwerk in einem Raum hing, in dem geraucht wurde. Oder in der Küche, wo es einen Fettfilm abbekommen hat.
Julia Steves, seit 5 Jahren Restauratorin am MKK, hat ein 50 Jahre altes Wandobjekt von Hans-Jörg Glattfelder auf einem Tisch liegen. Es besteht aus 81 Pyramiden, deren Dreieckflächen mit unterschiedlichen Farben eingefärbt sind. Aber der Klebstoff, mit dem die Pyramiden fixiert wurden, war nicht für die Ewigkeit gemacht….