KI in Literatur und Kunst: Bühnenpoetin Pauline Füg

KI in Literatur und Kunst: Bühnenpoetin Pauline Füg

Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Thema der Technik, sondern auch ein immer entscheidender werdender Faktor in der kulturellen Landschaft. Sie verändert, wie wir Kunst schaffen, erleben und verstehen – von der Literatur über die bildende Kunst bis hin zu neuen gestalterischen Ausdrucksformen. Darüber sprechen wir in der heutigen Kulturkanal-Ausgabe mit der Autorin, Poetry Slammerin und Psychologin Pauline Füg – eine der spannendsten Stimmen, wenn es um die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz in der Kultur geht. Das Thema KI beschäftigt sie intensiv – sowohl in kreativer Hinsicht als auch in Bezug auf die Potenziale, Herausforderungen und möglichen Gefahren, die damit einhergehen. Sie arbeitet viel mit diesen Aspekten und hat große Freude daran, sie zu erforschen und weiterzuentwickeln.

Foto: Lockvogel Fotografie

KI in Literatur und Kunst: Bühnenpoetin Pauline Füg
Audio-Player