Neue CDs: Sherwoods Organ Works u. Winbecks Lebensstürme
Die Pianistin und Musikerin Masha Dimitrieva ist nicht nur eine begnadete ...
Der Vorverkauf für die Tanztage Ingolstadt von 16. – 25. Mai hat begonnen. Und auch für die 6 Workshops der gastierenden Choreographen und Choreographinnen für Erwachsene, aber auch für Kinder und Eltern sollte man sich jetzt anmelden.
Die Tanztage in Ingolstadt sind keine Leistungsschau bekannter Choreographien und Compagnien zum Staunen und Bewundern, sondern ein Angebot, sich auch mit interaktiven Formaten, mit vielen Workshops und Performances im Freien, auch für Kinder und Jugendliche, auch im Piusviertel, mit aktuellen Themen durch Körperausdruck zu beschäftigen. Das Motto ist „Human- Reise und Transformation“. Es geht also um die Suche nach dem Menschlichen und den Veränderungen im Umfeld des Menschen.
Die Tanztage in Ingolstadt begründet hat vor 10 Jahren aus Eigeninitiative die Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin und Tanzerforscherin Yahsmine Lamar-Macaira. Auch in diesem Jahr hat sie das Programm kuratiert.
Eröffnet werden die Tanztage am 17. Mai im Theater am Glacis mit einem TanzKonzert der De Dansers , einer Compagnie aus Tänzerinnen und Musikerinnen aus Utrecht in den Niederlanden, die bekannt sind für ihre Mischung aus Tanz und Live-musik, „Hush“, die Stille heißt die Produktion, die sie in Ingolstadt zeigen werden.
Und es gibt eine weitere Performance, bei der die Musik eine wichtige Rolle spielt. Das berühmte Arcis Saxophon Quartett, das auch bei den diesjährigen Audi Sommerkonzerten auftreten wird, hat sich mit 4 TänzerInnen zusammengetan und zeigt KInd of human, bei der auch die KI eine Rolle spielt. Technische Perfektion versus menschliche Einzigartigkeit. Dazu wurden im Entstehungsprozess der Choreographien KI-generierte Bilder aufgegriffen und auch für die Kompositionen wurde die KI als Tool benutzt.
Am 18. Mai wird es eine Familienvorstellung von Ceren Oran und Moving Borders im Kulturzentrum neun mit dem Titel „Spiel im Spiel“ geben. Ein zauberhaftes fröhliches Spiel für Jung und Alt, das voller Überraschungen steckt und riesigen Spaß beim Zugucken macht.
Die brasilianische Tänzerin Cintia Napoli wird zwei Workshops im Glacistheater geben und am Freitag, den 23. Mai im Kulturzentrum neun ihren Soloabend „Fundura“ zeigen. Die Akram Khan Company wird mit dem Dschungelbuch reimagined, im GH des Stadttheaters Ingolstadt am letzten Maiwochenende fulminant die Tanztage beenden.
Aber es gibt auch kostenlose Angebote der Tanztage vor allem für Kinder und Jugendliche. Marie Nützel und der Italiener Segni Mossi werden mit ihren Performances und Workshops auf den Rathausplatz , in den Piustreff , auf eine Wiese an der Herrschelstrs. bzw. in den Innenhof der Wohnanlage der sog. Schwinge an der Regensburgerstraße gehen. Und bei der Performance von Segni Mossi auf dem Rathausplatz werden auch zwei Musiker des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt mitwirken.
Für diese Angebote der Tanztage vor allem an Kinder und Jugendliche im Freien, auf öffentlichen zugänglichen Plätzen braucht man keine Tickets. Der Eintritt ist frei.
Anmelden zu den 6 Workshops kann man sich beim Kulturamt Ingolstadt / Tanztage. Einige Workshops richten sich auch speziell an Lehrkräfte, andere besonders an Kinder und Eltern. Weitere Infos unter www.kulturamt-ingolstadt.de/Tanztage
Tickets bei www.ticket-regional.de