Konzerte im Baringer Münster

Konzerte im Baringer Münster

In der Diözese Eichstätt gibt es bedeutungsvolle Kirchen, darunter vier Münsterkirchen:  Ingolstadt, Neumarkt, Wolframs-Eschenbach und Bergen bei Neuburg.

Bergen – umgangssprachlich Baring genannt – beherbergt dabei das jüngste Münster, denn es wurde erst 2020 zu einem solchen erhoben. Der Freundeskreis „Kultur im Baringer Münster“, unter der Regie von Edgar Mayer hat es sich daraufhin zur Aufgabe gemacht, dem ehrwürdigen Ort auch ein ansprechendes Konzertprogramm angedeihen zu lassen.

Die barocke Wallfahrtskirche „Münster Heilig Kreuz“ von Bergen wurde 1755 von den Neuburger Jesuiten auf den Resten der romanischen Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert errichtet. Der mächtige Kampanile, die Apsiden und die 3-schiffige Krypta von 1095 zeugen heute noch von deren Existenz. Die einschiffige Halle der Kirche, geplant vom Eichstätter Baumeister Barbieri schmücken bedeutende Deckenfresken zum Thema Kreuzauffindung des Augsburger Rokokomalers Johann Wolfgang Baumgartner. Reste der ursprünglichen Kirche blieben in der Krypta erhalten, ebenso wie der Turm, der allerdings 1799 umgebaut wurde.

In einem der schönsten Kirchenräume, der auch von der Akustik her überaus ansprechend ist erfreuen in diesem Jahr zahlreiche Musikgruppen, herausragende Ensembles und mit dem Tölzer Knabenchor sicherlich einer der weltweit besten Nachwuchschöre überhaupt.

Edgar Mayer und dessen Team gelingt mit der Programmgestaltung der Spagat zwischen der Darbietung eindrucksvoller sakraler Musik und auch zeitgenössischen Werken.

Auftakt der Konzertreihe ist am kommenden Sonntag. Dabei gastiert das Eichstätter Kammerorchester um 16.OO Uhr.

Mehr Informationen über die Konzertreihe finden Sie im Netz unter : https://www.muenster-heilig-kreuz-bergen.de/veranstaltungen

Konzerte im Baringer Münster