„Jazz und Literatur“: Peter Greif las Reisebericht aus Tirol im 19. Jahrhundert

„Jazz und Literatur“: Peter Greif las Reisebericht aus Tirol im 19. Jahrhundert

Eine der   erfolgreichsten Reihen des Stadttheaters Ingolstadt ist seit Jahren die Matinee Jazz und Literatur mit dem Schauspieler Peter Greif, der früher einmal Ensemblemitglied des Stadttheaters war. Heute um 11 ist es wieder soweit. Dann liest Peter Greif im Foyer des Stadttheaters eine Erzählung von Sasa Stanisic mit dem schönen Titel: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ Heute geht es im Kulturkanal um die letzte Ausgabe von „Jazz und Literatur“. Sie hören Auszüge aus den Reiseberichten von Ludwig Steub in den Tiroler Bergen des 19. Jahrhunderts, aus denen die Autorin der „Geierwally“ zum Teil wörtlich abgeschrieben hat, weil sie selbst nie an den Schauplätzen ihrer Romans „Die Geierwally“ war.

Dazwischen war in Kooperation mit den Jazzfreunden Ingolstadt das Trio Jazz of course mit  Michael Meyer, Dirk Rutenbeck und Jens Huneke zu hören.

„Jazz und Literatur“: Peter Greif las Reisebericht aus Tirol im 19. Jahrhundert