Lachende Affen beissen: KI-Entscheidungen bei Kinder-Uni
Der Hörsaal im Erdgeschoss der Technischen Hochschule Ingolstadt füllt sich mit ...
Die schmucke historische Altstadt bildete einmal mehr die einzigartige Kulisse für das 27. Neuburger Schloßfest, mit über 150 Veranstaltungen. Von der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling ( ein letztes Mal in seiner Amtszeit), mit anschließendem Steckenreitertanz, hin zu den Turnierspielen, den Veranstaltungen in der Schlosskapelle, dem Kongregationsaal, Theaterdarbietungen, Mitmachtheater, Aktionen der italienischen Fahnenschwinger aus Arezzo“ sowie „Sansepolcro“ ( Umbrien), Moritaten, Gaukeleien, Feuerzauber, Festumzug, Jagdhornblasen, Balladen, Tanz und Scherz bei Hofe sowie den Darbietungen der Kinder, wurde die Zeit der Renaissance ganz besonders lebendig.
In einer kurzen Bilanz zeigte sich der Vorsitzende Friedhelm Lahn, des ausrichtenden Verkehrsvereins – Freunde der Stadt Neuburg – erfreut über das diesjährige gelungene Schloßfest, das friedvoll, mit Kurzweil und Freud sowie nahezu 100000 Besuchern über die Bühne gehen konnte.
In diesem Radio- Beitrag können wir nicht alle Veranstaltungen dieses großen Festes berücksichtigen, dafür bitten wir um Verständnis. Online finden Sie über unsere Facebook und Instagram -Seiten zahlreiche Fotos vom größten Fest, das weit über Bayern hinausleuchten konnte.
Fotos: js