Jugendkonzert mit GKO und 40 jungen Ingolstädter Musikern
Wir berichten von einer Probe zum morgigen Jugendkonzert des Georgischen Kammerorchesters ...
Ingolstädter Jugendliche dürfen sich stark fühlen in ihrem „Wir“. In 5 Monaten Arbeit mit dem Choreographen David Williams und den Musikpädagoginnen Tina Gronert und Sandra-Isabel Knobloch haben die 60 Jugendlichen aus unterschiedlichen Schularten ein gemeinsames Bewegungs-Theaterstück entwickelt. Es heißt „Wir“. Denn es geht um ein Zusammengehörigkeitsgefühl, um ein Überwinden von Mauern auf der Bühne und in den Köpfen.
Morgen Abend ist Premiere, eine weitere Vorstellung ist am Freitag, jeweils um 19 Uhr m Kulturzentrum neun am Ingolstädter Hauptbahnhof. Außerdem gibt es an den Vormittagen Schülervorstellungen. Diese Projekte des „Jugendkultursommers“, zunächst von einem Verein „Stiftung Jugend fragt e.V.“ mit bürgerschaftlichem Engagement für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion vor fast 20 Jahren ins Leben gerufen, werden inzwischen vom Stadtjugendring durchgeführt. Und jedes Jahr profitieren junge Menschen von dieser Erfahrung, gemeinsam ein Bühnenstück zu entwickeln.