Eindrucksvoll zeitlos: Fleißers Tiefseefisch
Marieluises Fleißers selten gespieltes Theaterstück „Der Tiefseefisch“ wird noch bis Samstag ...
Im Audi museum mobile gastierten erstmals im Rahmen der Sommerkonzerte das O/Modernt Kammerorchester aus Stockholm und der herausragende Geiger und Leiter des Ensembles, Hugo Ticciati mit dem neuesten Konzertprojekt Crossing over the Atlantic!
Musik von Benjamin Britten traf dabei auf Hits von Radiohead, Sting oder den Beatles, ein Kaleidoskop verschiedenster Genre- und Charakterstücke, die zusammen eine abwechslungsreiche Klangreise quer durch ganz Europa ergeben konnten.
Bei der vor allem im zweiten Konzertteil, musikalisch angelegten Überquerung des Atlantiks verwob sich Musik des US-Komponisten Philip Glass, mit der melancholischen Ekstase der Kultband Nirvana – nicht ohne einen Blick zum britischen Barockkomponisten Henry Purcell zurückzuwerfen, auf dessen Schaffen sich Britten in seinen eigenen Werken immer wieder bezogen hat.
Im Gespräch nach dem umjubelten Konzert machte Hugo Ticciati deutlich, wie viel Freude es ihm und seinem Ensemble machte, hier bei Audi auftreten zu dürfen. Seit genau 15 Jahren besteht dieses Orhcester. Er versuche er mit diesem Orchester, eine Mischung der musikalischen Werke, hier von Britten mit Sting, Philip Glas und Nirwana zu verweben. Dabei unterscheide er nicht zwischen alter und neuer Musik, es zähle der Moment des Augenblickes, des Klanges, der immer wieder ganz neu zu erleben sein solle. Dabei sei es immer spannend wohin er das Publikum auf die musikalische Reise hin mitnehmen könne.
Foto: T. Brieger / Audi AG.