Neuburger Schloßfest 2025
An diesem Wochenende und vom 04. bis 06.Juli wird Neuburg an ...
Gestern gingen die Audi Sommerkonzerte mit viel Jubel für das fulminante Abschlusskonzert mit einem mitreißenden Programm von Georges Bizet und Camille Saint-Saens zu Ende. Solist war der litauische Akkordeon-Star Martynas Levickis. Er spielte in einer eigenen Bearbeitung Auszüge aus den beiden Carmen-Suiten von Georges Bizet mit all den bekannten eher folkloristischen Hits wie den beiden Carmen-Arien oder dem Einzugslied des Toreros Escamillo.
Nach der Pause glänzte der Akkordeon-Virtuose Martynas Levickis außerdem mit einem eigentlich für Violine und Orchester geschriebenen Rondo von Camile Saint-Saens. Seine Virtuosität, vor allem aber die grandiose Klangvielfalt, die er seinem Instrument entlocken kann, konnte Levickis am besten mit 2 Solostücken als Zugaben zeigen.
Die eigentliche Sensation des Abends war der Dirigent Omer Meir Wellber, der mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ein Feuerwerk an Esprit und Energie entfachte. Nicht auf dem Programm stand ein Divertimento in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zu Beginn des Konzerts, das mit den ungemein delikat musizierten ersten Takten sofort aufhorchen ließ und dann die ganze inspiriert-energetische Verve dieses Dirigenten entfaltete, das den ganzen Abend über Funken schlug. Zum Abschluss spielte die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen die C-Dur -Symphonie von Georges Bizet und als Zugabe die Tritsch-Tratsch- Polka von Johann Strauss Sohn, der in diesem Jahr ja 200. Geburtstag hat.
Das Abschlusskonzert der Audi Sommerkonzerte war für deren Künstlerischen Leiter Sebastian Wieser Anlass, Bilanz zu ziehen…
Foto: Thorsten Brieger