Viele öffentliche Veranstaltungen bei der Neuburger Sommerakademie

Viele öffentliche Veranstaltungen bei der Neuburger Sommerakademie

Kreativurlaub ist seit langem ein Trend. Vor 47 Jahren nannte man dieses auch touristische Konzept „Sommerakademie“.
Am Sonntag beginnt die 47. Neuburger Sommerakademie und dauert wieder 2 Wochen.

Ca 250 Kursteilnehmer aus ganz Europa, sogar aus China und Kanada, die malen werden oder ein Instrument wie Saxophon oder auch  Zink besser spielen wollen, Kurse in Gesang oder Klavierimprovisation gebucht haben, dazu ca. 175 Kinder und Jugendliche, die ein Theaterstück erarbeiten, trommeln, malen oder Comics zeichnen, werden in den Bereichen Bildende Kunst, Alte Musik, Klassik, Jazz und in Kinder- und Jugendprogrammen in Neuburg lernen, leben, Spaß haben und dabei die wunderschöne Altstadt genießen.

Aber auch wer sich nicht zu einem der 29 Kurse angemeldet hat, profitiert von der Neuburger Sommerakademie. Und damit sind nicht nur gastronomische Betriebe und Vermieter gemeint.
Es gibt Dozentenkonzerte und kostenlose Teilnehmer-Abschlusskonzerte, eine  Ausstellungseröffnung, einen Vortrag,  Jazz Sessions,  einen Jour fixe der Alten Musik in Schlosshof und Schlosskapelle und einen offenen Akademietag am 16. August, an dem man die Theateraufführung der Jugendlichen und die künstlerischen Erzeugnisse, die Bilder und Skulpturen, auch in geführten Atelierrundgängen ansehen kann. – Und am 9. August gibt es auch ein Bouletournier auf dem Karlsplatz.

Kulturreferentin Dr. Gabriele  Kaps und Kulturamtsleiterin Marie Luise Kühnl geben Auskunft.

Foto: Dietmar Denger

Viele öffentliche Veranstaltungen bei der Neuburger Sommerakademie