47.Neuburger Sommerakademie – Klassik und Jugendtheater

47.Neuburger Sommerakademie – Klassik und Jugendtheater

Mit langjähriger Erfahrung ist die Neuburger Sommerakademie eine beliebte und etablierte Ferienakademie, die auch in dieser 47. Auflage einmal mehr herausragende Dozentinnen und Dozenten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer und  aus aller Welt anlocken konnte.

Wie beglückend es sein kann, wenn unterschiedliche Einflüsse der Musik aus Europa und China aufeinander treffen, wurde beim überaus glanzvoll gestalteten Eröffnungskonzert – Klassik,  der 47. Neuburger Sommerakademie, mit den so herausragenden Dozenten und international gefragten Künstlern, Alexander Suleiman ( Leitung, Cello), Irma Issakadze ( Klavier), Nina Karmon (Solo- Violine), Kristin von der Goltz ( Cello) Valentin Lanzrein (Gesang), Yu Chuan ( Erhu) sowie den beiden ausgezeichnet agierenden Korrepetitoren Tomoko Nishikawa und Heiko Stralendorff ( Klavier)  deutlich.

Höchst präzise und elegant intonierte die in Leipzig lehrende Violin-Solistin und weltweit gefragte Musikerin, Nina Karmon im ersten Teil des Abends, bei der „Sonate, op. 18,  für Violine und Klavier“, von Richard Strauss, sehr versiert begleitet von Tomoko Nishikawa ( Klavier). Mit Nina Karmon und dem künstlerischen Leiter und herausragenden Cellisten Alexander Suleiman konnten wir vor Ort sprechen.

Immer mit ein Höhepunkt im Rahmen des offenen Akademietages am kommenden Samstag ist das von Louis Villinger geleitete Jugendtheater. Zusammen mit seiner Assistentin Lisa Gregorzy und höchst motivierten, jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern kommt diesmal das bekannte und zum Nachdenken anregende Stücke, „ Die Welle“, von Morton Rhue in der der Bühnenfassung von Jochen Strauch, bearbeitet von Louis Villinger zur Darbietung. Wir waren bei den Proben und konnten uns kurz einen Eindruck von der professionellen Arbeit von Louis Villinger und dessen Assistentin überzeugen.

Die Aufführungen sind am kommenden Samstag im Rahmen des Akademietages, zugleich auch Abschluss der Sommerakademie, um 12.30 Uhr und nochmals um 16.30 Uhr im Stadttheater, bei freiem Eintritt.

Ab 18.00 Uhr ist dann das Akademiefest mit Dozenten, Teilnehmern und dem Organisationsteam, unter Federführung von Marieluise Kühnl, im Foyer und Hof des Stadttheaters.

47.Neuburger Sommerakademie – Klassik und Jugendtheater