Kunst der Restaurierung: Ausstellung „In Preparation“ im MKK Ingolstadt
Umzugsvorbereitungen im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt:Im leergeräumten Museum in der ...
Zwei Klassiker der Theaterbühnen, Shakespeares „Hamlet“ oder „Carmen“, die von Bizet vertonte Erzählung von Prosper Merimee, dargestellt aus der Sicht von Menschen, die ihre Interpretation nie auf Literurkolloquien oder Bühnen zeigen können, nämlich aus der Sicht von Performern mit Downsyndrom oder kognitiven Einschränkungen, werden demnächst als einmalige Gastspiele aus Peru und aus Belgien in Ingolstadt zu sehen sein. Das Kunstzentrum Besondere Menschen in Ingolstadt unter der Leitung von Maria Tietze hat in Kooperation mit dem Stadttheater Ingolstadt ein Festival „Besondere Blickwinkel“ auf die Beine gestellt, das am kommenden Freitag im Theater am Glacis in Ingolstadt beginnt.
Und als Abschluss zeigt das Kunstzentrum Besondere Menschen am 25./26. Oktober eine Weiterentwicklung ihrer Produktion „Interaktion 2.0“ mit Behinderten und Nichtbehinderten jungen Ingolstädter Menschen, die in ihrer Mischung aus von in diesem Kunstzentrum gemalten Bildern, Tanz und Bewegung bereits im Stadttheater Ingolstadt berührt und begeistert hat. Und neu mit dabei werden Luftakrobatinnen aus Buenos Aires sein, die auch einen Workshop im Rahmen des Festivals geben. Der attraktive Aufführungsort der Theaterproduktionen ist das Theater am Glacis.
Dazu gibt es im Rahmen des Festivals „Besondere Blickwinkel“ einen Workshop mit Luftakrobatik-Artistinnen aus Argentinien, eine Kunstausstellung im „Blauen Salon“ des Stadttheaters und einen Kunstworkshop mit der Künstlerin Carolina Amaya, die im letzten Jahr ausgewählt wurde, mit ihrer eindrucksvollen Ausstellung in der Galerie im Stadttheater das FEM*Festival zu eröffnen.
Freitag, 17.10., 18 Uhr, Vernissage und Festivaleröffnung im „Blauen Salon“ im Stadttheater
Freitag, 17.10., 19.30 Uhr: Gastspiel „Hamlet“, Teatro la Plaza, Peru im Theater am Glacis
Dienstag, 21.10., 19.30 Uhr: Gastspiel „Carmen“ aus Belgien im Theater am Glacis
Samstag, 25.10., 19.30 Uhr: „Interaktion 2.0“, Kunstzentrum Besondere Menschen im Theater am Glacis
Sonntag, 26.10., 15 Uhr: „Interaktion 2.0“
Infos, Karten und Anmeldung zu Workshops: www.blickwinkel-festival.de
Theaterkarten auch beim Stadttheater Ingolstadt