Konzerte im Baringer Münster
In der Diözese Eichstätt gibt es bedeutungsvolle Kirchen, darunter vier Münsterkirchen: ...
Man kennt von Peter Weber die großformatigen Faltungen, die er „Vernetzungen“ nennt aus meist farbigem Filz, die aussehen wie aus einzelnen Streifen geflochten, aber – in körperlicher und auch mentaler – Schwerarbeit aus einem Stück gefertigt sind. Wie das gehen kann, ist eigentlich nicht wirklich vorstellbar. In der Galerie Mariette Haas in Ingolstadt zeigt Peter Weber nun ebenso verblüffende Faltungen auch aus anderen Materialien, aus Edelstahl, Karton, Baumwolle, Papier und spiegelndem Nirosta. Und das reicht von dem roten 85 cm breiten Eyecatcher-Wandobjekt bis zu wundersamen weißen Kartonfaltungen, bei denen treppenartige Stufen aus der Wand wachsen, ohne Schnitt, ohne Kleben, nur als Faltung realisiert. Oder eine Faltmetamorphose, mit der er in 5 Schritten aufzeigt, wie die Quadratfaltung quasi von der Vorder- auf die Rückseite wandert.
Am kommenden Sonntag ist bereits Finissage dieser Ausstellung. Dort hält der Künstler, der auch leidenschaftlicher Imker ist, um 11 Uhr einen Vortrag über „Geometrie in Kunst und Natur“.
Galerie Mariette Haas, Neubaustr. 2, 85049 Ingolstadt,
geöffnet Do, Fr 13-17 Uhr, Sa 11-15 Uhr
