Jugendkonzert mit GKO und 40 jungen Ingolstädter Musikern
Wir berichten von einer Probe zum morgigen Jugendkonzert des Georgischen Kammerorchesters ...
Eine Ingolstädter Künstlerfamilie über drei Generationen.
Alois Schölß, der 1986 verstorbene Ingolstädter Maler und Erfinder einer auch philosophisch begründeten Farblehre und Geometrie wäre heuer 120 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass stellen 5 weitere Familienmitglieder unter dem Titel „Antworten auf Alois“ gemeinsam aus. Leider allerdings (noch) nicht in Ingolstadt, sondern im etwa eine Autofahrstunde entfernten Pfarrhof von Gempfing bei Rain am Lech. Vernissage ist am kommenden Samstag, 14. Juni, um 11.30 Uhr
Zu sehen sein werden Arbeiten von Alois Schölß, Malerei von Sohn Michael und Schwiegertochter Barbara Schölß, sowie Malerei, Objekte und Silberschmiedearbeiten von deren Töchtern Anna und Juliana Schölß und Mediendesign des Cousins Sebastian Schölß.
Alle Familienmitglieder haben sich für diese Ausstellung „Antworten auf Alois“ erneut mit der Kunst von Alois Schölß auseinandergesetzt, vor allem mit seinen ab den 30er Jahren entstandenen geometrischen Farbfeldbildern, und sie haben in diesem Geist und mit dieser Inspiration neue Arbeiten geschaffen.
Pfarrhof 86641 Gempfing, geöffnet jeweils sonntags bis 20. Juni, 14-17 Uhr
Vernissage: Samstag, 14. Juni, 11.30 Uhr
Führung und Künstler:innengespräch: 13. Juli, 14 Uhr
Finissage mit Katalogpräsentation: 2. August, 14 Uhr