Erfolg für Stromlos-Bigband – und Hilferuf der Kunst- und Kulturbastei

Erfolg für Stromlos-Bigband – und Hilferuf der Kunst- und Kulturbastei

Glückwunsch an die Stromlos-Bigband als eine der besten Amateur-Jugend-Bigbands in ganz Deutschland, beheimatet in der Ingolstädter Kunst- und Kulturbastei . Dort ist  der kreative Hotspot für Kinder und Jugendliche in Ingolstadt für viele künstlerische Bereiche. Doch die seit 20 Jahren aufgebaute wertvolle Jugend-Kulturarbeit ist durch die Streichung des Zuschusses des Jugendamts massiv bedroht.
Wie soll es weitergehen mit der Kinder-  und Jugendkunstschule in der Kunst- und Kulturbastei?

Ein Viertklässler setzt  sich in die Fußgängerzone, um mit seinem Trommelspiel Geld zu sammeln. Nicht für sich. Sondern weil er das nicht verlieren will, was ihm so viel bedeutet. Den Ort, an dem er unter fachkundiger Anleitung Musik machen, aber genauso gut sich im Zeichnen, Malen oder in  Drucktechniken versuchen kann.
Die beiden hinteren Räume des Ausstellungsraums in der Harderbastei sind eine Art Jugendtreff, nur dass hier statt eines Kickertischs oder digitaler Games  Stifte, Farben und Papier, Stoffe, Garne und Nähmaschinen oder Musikinstrumente bereit gestellt werden – und kostenlos – professionelle Anleitung, damit Kinder und Jugendliche sich kreativ ausprobieren können. Mit Ergebnissen wie der gigantischen Ausstellung „Galaktisch“ in den Hallen im Klenzepark und vielen spartenübergreifenden Projekten wie jüngst einer Ausstellung mit einer besonderen Drucktechnik, kombiniert mit dem Swap-Jazzfestival oder internationalen Streetfestivals.

Dies alles, ca. 20 Kursangebote in der Woche und die Musikabteilung „Stromlos“ ist nun gefährdet.

Fragen an die Leiterin der Kulturbastei Beate Diao , die diese Kunstschule als Privatinitiative, mit einem Verein und enormem persönlichen Einsatz vor 2o Jahren aufgebaut hat und den Leiter der Musikabteilug Stromlos, dem Ingolstädter Musikerzieher am Reuchlingymnasium Robert Aichner sowie an Malik Diao, der die Stromlos-Bigband beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Wiesbaden geleitet hat.

Erfolg für Stromlos-Bigband – und Hilferuf der Kunst- und Kulturbastei