„Lehmbarone“: Neuer Roman von Elisabeth Schinagl – Teil 1

„Lehmbarone“: Neuer Roman von Elisabeth Schinagl – Teil 1

Die Eichstätter Autorin Elisabeth Schinagl entführt uns mit „Lehmbarone“ in eine Familiensaga, in der drei Generationen der Familie Seidl‑Selmayr den Aufstieg von einfachen Landwirten zu erfolgreichen Ziegelproduzenten erleben – und damit das Gesicht Münchens maßgeblich mitprägen. Die sogenannten Lehmbarone, deren lehmhaltige Ackerflächen die Grundlage für den massiven Ziegelbedarf bildeten, trugen wesentlich zum rasanten Wachstum der Stadt bei. Der Roman lässt uns nicht nur die Lebenswege voller Erfolg und Tragik miterleben, sondern auch den historischen Wandel – vom Dorf Bogenhausen bis zum Nobelviertel – in dieser Zeit. Er verbindet gekonnt historische Fakten zum explosionsartigen Wachstum der Stadt München mit den bewegenden Lebensgeschichten der Münchner Familiendynastie Seidl-Selmayr und den rasanten gesellschaftlichen und technischen Umwälzungen im 19. Jahrhundert.

„Lehmbarone“: Neuer Roman von Elisabeth Schinagl – Teil 1