KI-Musik zu Molières „Menschenfeind“

KI-Musik zu Molières „Menschenfeind“




Für diese Folge haben wir einen besonderen Gast eingeladen: Einen Musiker und Komponisten, der mit modernster Technik und Kreativität die Musik für die Produktion von Molières „Der Menschenfeind“ geschaffen hat, die bis vor Kurzem am Stadttheater Ingolstadt zu sehen war. Was diese Musik so besonders macht, ist, dass sie unter Einsatz einer Künstlichen Intelligenz entstanden ist. Statt rein auf traditionelle Kompositionsmethoden zurückzugreifen, hat Kostia Rapoport mit einer KI zusammengearbeitet, um die Musikstücke zu generieren – und das alles unter Berücksichtigung des vorgegebenen Textes von Molières Komödie in der Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger. Wie funktioniert diese spannende tonale und sprachliche Kooperation zwischen Mensch und Maschine? Und welche Herausforderungen und kreativen Möglichkeiten ergeben sich dadurch?

Foto: Björn Hickmann

KI-Musik zu Molières „Menschenfeind“