Margret Koell ( Harfe ) und Stefan Temmingh             (Flöte) musizieren für ELISA e.V.

Margret Koell ( Harfe ) und Stefan Temmingh (Flöte) musizieren für ELISA e.V.

Die zwei herausragenden Musiker Margret Koell (Harfe) und Stefan Temmingh (Flöte)  beeindruckten beim gut besuchten Benefizkonzert für ELISA e.V. , im Kongregationssaal, mit einer vielseitig angelegten Werkauswahl aus unterschiedlichen Epochen und Stilen. Die von der Stadt Neuburg, unter der Regie von Kulturreferentin Dr. Gabriele Kaps initiierte Matinée würdigte in besonderer Weise den enormen und wertvollen Einsatz von ELISA e.V., für schwerst- chronisch und krebskranke Kinder in der ganzen Region.

Margret Koell und Stefan Temmingh wirken seit vielen Jahren zusammen. Die beiden Opus- Klassik-Preisträger sind herausragende Interpreten für Musikwerke aus unterschiedlichen Epochen, die meist eigens für die Besetzung Flöte und Harfe bearbeitet sind. Im Gespräch vor dem Konzert machten Stefan Temmingh deutlich, wie vielseitig die Musik durch die Epochen bei diesem Benefizkonzert angelegt ist.

Das auf drei Harfen und 11 verschiedenen Flöten dargebotene Konzert setzt zweifelfrei Maßstäbe.

Für seine CD-Projekte erhielt Stefan Temmingh mehrere der international renommiertesten Auszeichnungen, beispielsweise den OPUS Klassik und den ECHO Klassik, den International Classical Music Award, die „Editor’s Choice“ des Gramophone Magazins sowie den „Diapason d’or“.

Margret Koell ist die Idealpartnerin von Stefan Temmingh. Sie bewegt sich durch den Kosmos der historischen Harfen. Ganz besonders am Herzen liegen ihr Harfen mit mehreren Saitenreihen, wie die sogenannte „Italienische Tripelharfe“. Sie eröffnet meist sinnliche Klangwelten, die glitzern und funkeln.

Und auch die Arbeit von Elisa e.V. ist nicht hoch genug einzuschätzen. Nadine Dier erzählte im Konzert von der wertvollen Arbeit und wie die Spendensumme von knapp 3000 Euro sinnvoll verwendet wird.

 „Wenn Liebe der Musik Nahrung ist“… ( nach Shakespeare) , so die Initiatorin Dr. Gabriele Kaps in ihren Grußworten, dann darf man dieses Benefizkonzert ohne Zweifel zu den Höhepunkten des Kulturkalenders der Ottheinrichstadt zählen.

Und die Wertschätzung die ELISA e.V. zum 25- jährigen Bestehen, unter dem engagierten Vorsitz von Dr. Florian Wild und der umsichtigen Geschäftsleitung Nadine Dier sowie den 90 professionell agierenden Mitarbeitern bei diesem Konzert zum Ausdruck gebracht wurde, ist sicherlich mehr als ein Zeichen der Anerkennung,  für das so unverzichtbare Wirken dieses Nachsorgevereins. (js)

Margret Koell ( Harfe ) und Stefan Temmingh             (Flöte) musizieren für ELISA e.V.